Helsinki ist halbwegs leer. Die meisten Finnen wohl auf/in ihren Mökkis oder irgendwo in einer der vielen Wälder/Strände/Parks in und um Helsinki. In der Metrostation in Sörnäinen habe ich auf dem Weg zu den Rolltreppen ganze 3 Menschen gesehen. In der Metro selbst dann doch noch ein paar mehr Leute, die meisten bis Itäkeskus.
Einer Mitstudentin aus dem Beschleunigerlabor sind am frühen Nachmittag dann noch ein paar Besoffene(männlich) teilweise in baywatchartigem Badeanzug begegnet – Sommer halt
Ich lief gestern auf Vuosaari und Uutela rum, sozusagen die südöstliche Ecke von Helsinki, war vorher noch nicht da. Da gibt’s das höchste Haus Finnlands. Daneben der Metrobahnhof, der sehr schön hell und sauber erschien. Keine Fotos von da, ich dachte ich käme dahin eh wieder zurück ….
…. und einiges an Baustellen. Vom Stil her dem in Arabia ähnlich, vielleicht manchmal nicht ganz so ‘protzig’. Dafür schön am Wasser gelegen, direkt am Segelhafen, und direkt bei Uutela, einer Halbinsel mit vornehmlich Wald.
Auf Uutela gibt es verschiedene Arten von Kühen:
Auf Uutela auch noch ein bißchen am Strand gesessen und gelesen, aber so richtig gemütlich zum nur rumsitzen war es trotz Sonne noch nicht. Zumindest dort wo man nicht so windgeschützt ist.
Dann wieder über Vuosaari Richtung Westen, an Segelhafen und Vuosaarenranta entlang.
Dann nahm ich die erste Abzweigung nach Süden, obwohl ich das eigentlich nicht geplant hatte. Trotz schön …
Eine ‘Abbiegung’ weiter viele grillende Finnen und komischerweise viele Finnen/Finninnen in Anzügen und Kleidern, auf einmal war ich auf dem Hinterhof eines Hotels, da ich natürlich Trampelpfade gelaufen bin. Da dann doch schnell weg und weiter Richtung Südwesten, um mal wieder am Wasser rumzusitzen, Boote gucken und ein wenig schwedische Kinderliteratur auf finnisch lesen.
Von Rastila dann wieder nach Hause, einkaufen, laufen, … Wochenende.
Bilder mal wieder auch in der Gallerie.
alles ausgestorben, auch keine Kommentare…
Pingback: Suomessa » Porvooseen bussilla, takaisin Helsingiin laivalla