Kahvitauko Labrassa

Manchmal sitze ich in der Kaffeepause im Labor so wie heute schön draussen in der Sonne, alle reden finnisch, ich auch hin und wieder, und dann kommt das Gespräch so wie heute auf so Themen wie das Kaufen von alten Panzerwagen aus alten Beständen der NVA oder der britschen Armee. Ist natürlich geil sowas, wenn das dann sogar ein Amphibienfahrzeug ist, dann kann man sich ne Mökki aufner Insel haben und dann direkt da hinfahren – nur die Frage was die Nachbarn denken. Berechtigterweise kam zusätzlich der Einwand einer Mitstudentin, dass in einem Panzer ja nicht viel Platz wäre, weshalb man sich wohl einen Wohnwagen dahinterhängen müsse – nur dumm mit dem Schwimmen dann, aber egal, Wohnwagen braucht man auf der Insel ja nicht, da hat man dann ja die Mökki. Über die Parkplatzproblematik und Nachbauten von Katapulten für Schrottwagen gings dann irgendwie am Ende um die Idee Bergwerke als Wohnhäuser zu bauen, schliesslich muss man dann da unten ja nicht heizen. Radon hin oder her.

In solchen Situationen frage ich mich echt manchmal ob mich mein finnisch verlassen hat oder ob die wirklich 40 Minuten über sowas reden. Naja, lustig ist’s :)

… und es gibt ein paar Bilder von letztem Sonntag online.

Und da ich diesen artikel erst auf einer finnischen Tastatur geschrieben hatte und wenig Zeit hatte, weshalb hier allerlei å und ss anstelle von ü usw. waren/sind, und auf speziellen Wunsch:

Dieser Beitrag wurde unter Alltägliches, deutsch, Finnland, Helsinki, Uni Helsinki abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse eine Antwort