hmja, was mache ich gerade so. Prinzipiell für meine Nebenfachdiplomprüfung im April lernen, wobei ich da aber irgendwie gerade froh sein kann wenn ich mehr als 3 Stunden pro Tag schaffe und auch dann habe ich das Gefühl irgendwie nichts mitzunehmen. Naja, normal so, vermutlich.
Im Wohnheim bekomme ich wohl zwei neue Mitbewohner. Einer ist schon ausgezogen, das Badezimmer steht jetzt morgens nicht mehr unter Wasser
Und Kuchen gebacken muss natürlich auch:
Ansonsten haben wir hier vor fast 2 Wochen mal mit ein paar Mitstudenten und 2 der Erasmusfinnen hier in Heidelberg Piroggen gemacht (deswegen da auch das Piroggenrezept nochmal im Blog), Sima getrunken und Bilder geguckt. Die Bilder zu sortieren war viel Arbeit und irgendwie bei 700 oder 800 ging dann garnichts mehr auszusortieren, die waren alle wichtig, irgendwie. Und die Bilder aus Moskau, St. Petersburg, Tallinn, … hatte ich vorsichtshalber schon vorher rausgeschmissen, Bilder von den Reisen danach glücklicherweise garnicht erst angefasst.
Letztes Wochenende sind hier in Heidelberg die ersten ‘neuen’ Austauschstudenten für’s Sommersemester angekommen und durften sich am Samstag für einen vorbereitenden Deutschkurs anmelden. 2 andere von der Organisation die hier u.A. ein wenig Exkursionen und sowas für die organisiert und ich sammelten emailadressen. War mal wieder lustig die zu sehen, Teilweise sehr vorsichtig, neugierig, überdreht, alles zusammen. So wie die EILC Gruppen die ich im Sommer 2007 auf einigen Exkursionen begleitet hatte, ohne Probleme von weitem zu erkennen als solche Wetter war richtig gut, in der Sonne war ein Pullover schon zuviel.
Letzten Dienstag hier abends Regen, und dabei irgendwas über 10°C, fühlte sich an wie Sommerregen, hat mich richtig gefreut, irgendwie, dazu fängt alles an zu blühen.
Sonst letztes Wochenende noch aufnem Konzert im Jazzhaus gewesen, Hotel Bossa Nova, schön. Insbesondere die Fado-artigen Lieder.
Ansonsten Mitte März wohl nochmal in den Norden (halber Norden aber, wie ein Mitstudent meinte *g*). Hoffe das wird was mit dem Lernen bis dahin.
Der Neckar direkt vor der Tür:
PS: die “frau mit’m igel” hat’n manchmal ganz lustiges blog (suomeksi).