Raparperikakku


Sehe gerade, das Rezept ist schon länger auf der Rezepteseite, allerdings bisher nur auf englisch.

Dieser Beitrag wurde unter deutsch, Essen, Heidelberg abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten auf Raparperikakku

  1. Olli_S sagt:

    hey, das ist nicht fair – ich hab HUNGER!
    (-;

  2. phil sagt:

    raparperitaivas *sing*

  3. Johannes sagt:

    Für alle die nicht wissen, wodrauf der Phil sich da bezieht, gucke mal http://de.youtube.com/watch?v=6O5oYSbIlfk . wobei phil vermutlich doch eher die version von calf meinte. wie auch immer :)

    ich werd das rezept auch noch online stellen, dann kann man das nachmachen, olli. ist einfach.

  4. Olli_S sagt:

    Gerne – dankeschön! (…was leider nicht hilft, wenn man nachmittags an der Uni sitzt, der Bäcker schon ausverkauft und der Magen dennoch leer ist, da würde es nur helfen, wenn Du hier vorbeikommst… (-; )

  5. antonia sagt:

    das ^^ ist ja mal ne komplizierte smiley-klammer-kombi..

  6. Olli_S sagt:

    (-: …meine australischen Smilys. Ich glaube, es gab 2 Gründe, warum ich mir die “kopfstehend” angewöhnt habe: erstens kann man nichts in Klammern schreiben (und das tue ich gerne (-; ) ohne dass es am Ende einfach doof aussieht (wer hat schon gerne mehrere Klammern-Zu :-) ) (oder gar Klammern-Auf-und-Zu :-( ) und außerdem hat mich ein doofer Instant-Messenger den ich nicht wechseln konnte (mangelnde Rechte an Uni-Computern…) genervt, da er immer meine ASCII-Zeichenfolgen in kleine GIFs umwandeln wollte.

Hinterlasse eine Antwort