… ist so’ne Sache, da gibts soviele Straßen, Häuser usw
Zumindest alles enger als in Oulu, von daher muss man erstmal einige Minuten laufen um halbwegs raus zu sein. Damals auf meinem Geburtstag haben wir die Karte angeguckt und uns gewundert warum die soviel Grünflächen zwischen den Häusern haben, und jetzt finde ich das hier ziemlich ungrün, nach einem Monat Oulu. Aber heute eine halbwegs nette Laufstrecke gefunden, erstmal nach Nordwesten durch Vanhakaupunki, dann nach Nordosten an Viikinmäki vorbei und dann südöstlich nach Länsi-Herttoniemi. (Namensangaben hier nur für die Leute die die Angewohnheit haben sowas immer gleich mal nachzugucken)
Uni läuft recht gut, aber ich muss wohl noch 1 oder 2 Vorlesungen absägen, sonst wird das schlimmer als in HD, und das sollte ja nunmal eigentlich nicht sein. Finnischkurs kommt ja demnächst auch noch obendrauf, und irgendwie bin selbst ich unter der Woche halbwegs oft in der Stadt. Gestern war mein Mitbewohner aus Oulu Richtung Mallorca auf der Durchreise – nein, dem war’s nicht in zu kalt in Ylievieska, der war kurz mal auf dem Weg nach Hause. Morgen die nächste aus Oulu, und Freitag fahren wir hier mit 15 Leuten nach Estland, Tallinn, bis Sonntag. Das war übrigens auch das was im vorletzten Post auf finnisch stand.
Ende November will ich dann nochmal in den Norden, nach Oulu, und nach Russland, Stockholm, Tampere, Turku … will ich ja eigentlich auch noch. Aber ok, dafür hab ich ja auch zwei Semester Wettertechnisch haben wir hier momentan übrigens viel Sonne, hin und wieder einige Regenschauer und tagsüber gemütliche 15°C. Zwischendurch hatten wir allerdings schonmal einen abendlichen Vorgeschmack wie sich 4°C (+) bei wohl maximaler Luftfeuchtigkeit anfühlen …
Nyt minä opiskelen suomea ja sitten minä menen nukkumaan.