Nach dem Probieren von Kalakukko in Finnland im Urlaub und nach meinem letzten Versuch jetzt noch einmal Kalakukko. Letztendlich sehr gut und auch 2 meiner Mitbewohner und 2 Nachbarn haben gerne und fleißig mitgegessen (macht recht schnell satt, von daher ist so’n (2kg) Brot schon was für ein paar Leute und mehrere Tage).
Rezept fast wie hier (suomeksi), außerdem hatte ich noch ein wenig Petersilie und Dill in der Füllung.
Also auf deutsch:
Teig:
- 5dl Wasser
- 1/2 EL Salz
- 100g Butter oder Margarine
- ca. 9dl Roggenmehl
- ca. 3dl Weizenmehl
Füllung:
- 1kg Fisch. In diesem Fall Kabeljau, dieses Mal der billige aus der Truhe. In Finnland auch oft eine Art Maränen
- 200-300g Speck
- 2-3 TL Salz
- Dill, Petersilie
Teig machen, Füllung rein, das ganze dann eine gute Stunde bei 225°C backen. Danach in Alufolie einwickeln und bei ca. 125°C ca. 4-5 Stunden im Ofen lassen. In der ersten Stunde ist einiges an Flüssigkeit aus der Füllung ausgelaufen, ich habe das dann zwischendurch immer mit einem Pinsel auf dem Brot verteilt. War letztendlich eine gute Idee.
Problem diesmal war dass ich den Teig um die Füllung machte und dann an den Enden einklappte. Dadurch war es sehr viel Teig an den Enden, in der Mitte sah es wie oben aus. Vielleicht lieber 3 kleine machen als jetzt ein so großes Brot.