Luistelu

Vaikka olen väsynyt, luulen että minun täytyy kirjoittaa textin täällä suomeksi, olen suomessa jo yli puoli vuotta. Mutta puhuminen suomea ei ole vielä helppoa. Jos kirjoitan jotakin se on parempi, koska minulla on aikaa ja voin sekoittaa sanoja jälkikäteen ;-)

Tänään oli perjantai, siksi Helsinginkadun vieressä (60°11’15.26″N 24°57’0.66″O) oli ESN:n jääkiekko. Menin luisteluun ensimmäistä kertaa kolme viikkoa sitten, siksi minä vain harjoitelen luistella. Jää ei ollut hyvää tänään, ehkä koska ilma on ollut -12°C, oli ollut samalla tavalla kuin ilma oli -19°C. Viime viikolla jää oli parempi, koska se oli ‘lämmin’. No niin, puhun jäästä ja en voi luistella … mutta onnistun vähän enemmän joka kerta.

Obwohl ich müde bin, glaube ich dass ich mal was auf finnisch schreiben muss, bin schon über ein halbes Jahr in Finnland. Finnisch sprechen ist immer noch nicht einfach. Aber wenn ich was schreibe ist das besser, da hab ich Zeit und kann im Nachhinein Wörter mischen ;-)

Heute war Freitag, also Eishockey vom ESN an der Helsinginkatu. Ich bin vor 3 Wochen das erste mal Schlittschuhlaufen gegangen, von daher übe ich nur das. Das Eis war heute nicht schön, vielleicht weil es -12°C waren, es war das gleiche bei -19°C. Letzte Woche war’s besser, da es ‘warm’ war. Nunja, ich spreche über das Eis, kann aber nicht Schlittschuhfahren …. aber es wird besser jedes Mal.

Dieser Beitrag wurde unter deutsch, Gemischtes, Helsinki, suomeksi abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten auf Luistelu

  1. joachim sagt:

    Das sind echt finnische Probleme, Eis bei minus 12 und minus 19… (Vielleicht gibts auch noch unterschiedliche Wörter für Eis bei -19 und für Eis bei -12? Bestimmt!) Und mir ist schon bei +1 Grad kalt.
    Gibts ‘n Trick, diese unhandlichen Koordinaten vielleicht mittels copy and paste bei google earth einzufüttern?
    Wie ich sehe solls ja bei Euch nächste Woche auch richtig warm werden!

  2. Johannes sagt:

    in das suchfeld kopieren und O durch E ersetzen sollte es eigentlich tun …

  3. joachim sagt:

    Hatte ich schon versucht, aber vergessen, das O durch E zu ersetzen.
    Jetzt gehts problemlos!
    Danke.

  4. Uschi sagt:

    Um die Möglichkeit des Schlittschuhlaufens beneide ich Dich, echt. Um die niedrigen Temperaturen allerdings weniger. Wieviele paar Socken muß man da wohl übereinander anziehen, um keine kalten Füße zu bekommen?

  5. Johannes sagt:

    2 sind da im allgemeinen ausreichend … einmal dünne socken, einmal wollsocken.

    christina (die mittlerweile wieder was bei 20°C hat) hat mich letztens auch die richtung gefragt, muss ich wohl mal n blogeintrag zu schreiben :)

Hinterlasse eine Antwort